Segeln in Kroatien
Kroatien ist als eines der beliebtesten Urlaubsziele für Segelreisen in Europa bekannt. Mit einer 5385 km langen Küste und 1187 Inseln gibt es genug Orte zu entdecken und die Möglichkeiten für eine Segelroute sind endlos. Darüber hinaus eignet sich das Klima Kroatiens perfekt zum Segeln. Bei einer Durchschnittstemperatur von 26 °C von Juni bis September und einem dominanten Nordwestwind (Mistral) von 2-4 Beaufort tagsüber ist ein angenehmes Segeln garantiert.
Dennoch ist Achtung geboten! Gelegentlich können die berüchtigten Bora- und Jugo-Winde auftreten. Die Bora kommt aus dem Nordosten und kann sehr stark sein. Der Jugo kommt aus dem Süden und ist beständiger, aufgrund dieser beiden Winde ist es jedoch wichtig, immer über die Wetterverhältnisse in Kroatien auf dem Laufenden zu sein. Am Ende dieses Artikels finden Sie die notwendigen Informationen über die Wettervorhersagen in Kroatien.
Diese Segelroute kann außerdem von allen Marinas in Split, Marina Kastela oder Trogir gestartet werden und hat eine Gesamtlänge von 115 Seemeilen. All diese Häfen sind am besten zu erreichen, wenn Sie nach Split fliegen. Bei dieser Segelroute wird der Yachthafen von Marina Kastela wegen seiner zentralen Lage der Starthafen sein. Während der Hochsaison ist es empfehlenswert, die Dienste von Uber für den Transfer vom Flughafen zum Yachthafen zu nutzen. Sie haben noch keine Yacht für diesen Sommer gebucht? Die Angebotsvielfalt von Tubber in Kroatien ist nahezu endlos. Wählen Sie hier Ihre perfekte Yacht.
Tag 1: Marina Kastela – Bobovišća
Der erste Tag Ihrer Segelreise ist gekommen und es ist Zeit, sich auf die Abfahrt vom Hafen Kaštel Gomilica, in Marina Kastela, vorzubereiten. 200 Meter von diesem Hafen entfernt finden Sie einen Supermarkt (Konzum), der ideal ist, um sich mit allen nötigen Vorräten einzudecken. Bereiten Sie Ihre Einkäufe gut vor und nehmen Sie ausreichend Wasser mit!
Wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, ist es Zeit, in Richtung Bobovišća zu segeln. Die Entfernung beträgt etwa 13 Seemeilen und es wird empfohlen, die Halbinsel des Parks Šuma Marjan zu umrunden und dann weiter nach Süden zu segeln. Darüber hinaus ist Bobovišća berühmt für seine wunderschöne Bucht, die fast einen Kilometer lang ist und sich an der Küste in zwei Teile teilt. Hier sind viele Ankerplätze vorhanden, Essen können Sie in einem der vielen schönen Restaurants in dem malerischen und ruhigen Bobovišća.
Wenn Sie in der Nebensaison nach Bobovišća segeln, sollten Sie beachten, dass es dann keinen Supermarkt gibt, lediglich einen kleinen in etwa einem Kilometer Entfernung.
Tag 2: Bobovišća – Bol

Die Segelroute führt uns am zweiten Tag nach Bol, eine Stadt in der Mitte der Südküste der Insel Brač. Sie liegt ungefähr 16 Seemeilen von Bobovišća entfernt, auf dem Weg fahren Sie weiter Richtung Süden und zwischen den Inseln Šolta und Brač hindurch. Achten Sie auf den übrigen Schiffsverkehr; an dieser Stelle kann es schon mal voll werden. Sie folgen daraufhin weiter der Südküste von Brač, um nach Bol zu segeln.
Bol ist die älteste Stadt der Insel und bekannt für den Zlatni Rat (Goldenes Horn), ein wunderschöner Kiesstrand. Die Altstadt mit den gemütlichen Gassen strahlt eine mediterrane Atmosphäre aus und eignet sich perfekt für einen schönen Spaziergang. Bol ist reich an Kulturerbe aus der Römerzeit, wie zum Beispiel das einzigartige Dominikanerkloster. Zudem werden Sie in Bol auf eine hohe Anzahl von Cafés, Diskotheken und Restaurants vorfinden. Aktivitäten wie Surfen und Mountainbiken sind in der Stadt sehr beliebt. Ein Besuch ist ein echtes Muss!
Tag 3: Bol – Starigrad
Starigrad, wortwörtlich übersetzt “Alte Stadt”, ist wohl eine der schönsten Städte dieser Segelroute. Sie liegt am Ende einer langen, wunderschönen Bucht im Norden der Insel Hvar. Die Route von Bol nach Starigrad ist kurz, etwa 11 Seemeilen und daher perfekt für einen Tag. So haben Sie auch noch genügend Zeit, um noch ein bisschen herumzusegeln.
Starigrad macht ihrem Namen alle Ehre, da es eine der ältesten Städte Europas ist. Auch hier laden die malerischen Gassen zum Bummeln ein, die Altstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und die Landschaft rund um Starigrad ist beeindruckend. Dieser charmante Ort ist zudem bekannt für seine Kulinarik, wir können das gemütliche Restaurant Nauta sehr empfehlen: Dort wird nach einer bekannten kroatischen Art gekocht, nämlich mit der dalmatinischen Peka. Das ist eine Art Metallkugel, die mit heißer Kohle bedeckt wird. Darunter wird dann eine Schüssel gestellt, oft mit Lamm und Kartoffeln. Sie haben Lust auf etwas anderes? Auch abenteuerliche Aktivitäten wie Fallschirmspringen können Sie in Starigrad unternehmen.
Tag 4: Starigrad – Hvar

Die nächste Station auf unserer Segelroute ist Hvar. Dieses lebendige Dorf liegt im Südwesten der gleichnamigen Insel. Es ist bekannt für seine vielen Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und vor allem das Nachtleben. Deshalb sind Sie hier genau richtig, wenn Sie auf der Suche nach Partys sind. Wenn Sie entlang der Südseite der nahe gelegenen Insel Paklinski Otoci segeln, beträgt die Entfernung etwa 17 Seemeilen ab Starigrad. Segeln Sie entlang der Nordseite von Paklinski Otoci, dann sind es rund 14 Seemeilen.
Schwierigkeiten beim Ankern
Es ist oft schwierig in Hvar selbst anzulegen oder zu ankern, weil es häufig sehr voll ist. Daher ist es für Sie einfacher, in einer der Buchten von Paklinski Otoci vor Anker zu gehen. Von hier aus fahren Wassertaxis zu dem Dorf. Ein kleiner Funfact zu Hvar: Blue Ivy (die Tochter von Beyoncé) ist Ehrenbürgerin dieses schönen Dorfes! Dann muss es ja wirklich ein unglaubliches Urlaubsziel sein, oder? Überzeugen Sie sich selbst!
Tag 5: Hvar – Vis

Der fünfte Tag der Segelroute führt Sie zur Insel Vis, etwa 14 Seemeilen von Hvar/ Paklinski Otoci entfernt. Das offene Wasser begünstigt eine schnelle Überfahrt. Sie können direkt zum Hauptort der Insel segeln, allerdings bieten die Klippen und Höhlen an der Südseite eine atemberaubende Aussicht. Vor allem Ravnik und Stiniva sind einfach beeindruckend. Hinter den Klippen von Stiniva gibt es einen versteckten Strand, der perfekt ist, um den ganzen Tag dort zu verbringen.
Lust auf ein leckeres Abendessen?
Haben Sie Lust auf ein leckeres Abendessen? Konoba Senko Karuza ist ein Restaurant, das sich in einer Bucht östlich von der Bucht von Stiniva befindet. Das Restaurant ist für sein Show-Dining bekannt, stundenlanges Essen ist hier durchaus üblich. Hier können Sie köstliche Weine und hausgemachte Speisen aus regionalen Produkten genießen.
Der letzte Tag dieser Segelroute
Vis – Marina Kastela
Der sechste Tag dieser Segelreise in Dalmatien ist nun gekommen und es ist Zeit, zum Ausgangspunkt dieser Segelroute in Marina Kastela aufzubrechen. Die direkte Entfernung von der Südseite der Insel Vis beträgt 35 Seemeilen, daher sollten Sie rechtzeitig lossegeln! Im Durchschnitt brauchen Sie für diese Strecke etwa sechs Stunden, sie führt vorbei an den Inseln Šolta und Brač. Es ist auch möglich, entlang der Ostseite der Insel Šolta zu segeln, dann beträgt die Entfernung rund 42 Seemeilen, eher eine Option für erfahrene Segler. Bleiben Sie zudem auf dem Laufenden hinsichtlich der Wettervorhersagen! Setzen Sie sich dann nur noch Ihre Sonnenbrille auf und lassen Sie sich den Wind durch die Haare wehen. Ein schöner und langer Segeltag wartet auf Sie!
UKW und Wettervorhersagen
Für Wetterberichte gibt es eine 24-Stunden-Vorhersage auf Kroatisch und Englisch, die über UKW empfangen werden kann.
Split Radio UKW: 07, 21, 23, 81. Sendezeit: 05.45; 12.45; 19.45
Internet-Wetterberichte
Klicken Sie hier für praktische Wassersportinformationen mit 7-Tages-Wettervorhersage
Weitere Segelrouten in Kroatien
Brauchen Sie noch etwas mehr Inspiration für Ihre nächste Segelreise in Kroatien? Schauen Sie sich gerne die folgenden Routen an:

Segeln in Kroatien
Finden Sie Ihre perfekte Segelreise