Der Ort Portisco liegt an der Nordostküste der italienischen Insel Sardinien. Am besten ist es, wenn Sie nach Olbia fliegen: Viele große Fluggesellschaften fliegen diesen Flughafen zwischen April und November an. Daher ist diese Segelroute für Sie sehr gut erreichbar.
Bei dieser Route wird von einer Segel-Durchschnittsgeschwindigkeit von sechs Knoten ausgegangen. Sie wurde entworfen, um lediglich Informationen über Sardinien und die Umgebung zu bieten; es liegt an Ihnen, welche Route Sie einschlagen möchten. Sie können einerseits schnell von A nach B segeln, andererseits aber auch den ganzen Tag auf dem Wasser verbringen und die Schönheit der Insel genießen.
7-tägige Segelroute zwischen Sardinien und Korsika

Tag 1 | Portisco – Tavolara
Der erste Tag unserer Segelroute in Sardinien startet in Portisco. Portisco ist eine natürlich-entstandene Hafenstadt, geschützt vor den Strömungen und Winden des Mittelmeeres. Nachdem Sie eingecheckt und Ihre Vorräte aufgestockt haben, fahren Sie zur unberührten Insel Tavolara, während Sie die schöne Aussicht auf die Bucht von Portisco genießen. Tavolara liegt etwa 14 Seemeilen südlich und ist mit seiner rechteckigen Form und den steilen Kalksteinfelsen, die sich 565 Meter über das Meer erheben, kaum zu übersehen. An der Südseite der Insel können Sie sehr gut festmachen.
Tag 2 | Tavolara – Caprera
Die Gewässer rund um Tavolara sind bei Tauchern sehr beliebt. Wer gerne wandert, kann einen geführten Spaziergang auf die Spitze der Insel unternehmen, hier haben Sie einen fantastischen 360-Grad-Blick auf die Umgebung. Spalmatore di Terra, eine Touristenregion von Tavolara, bietet Ihnen kleine Restaurants zum Mittagessen und einen sehr schönen Strand. Wenn es Zeit ist, wieder in See zu stechen und Richtung Caprera aufzubrechen, wartet eine Reise von etwa 25 Seemeilen auf Sie. Die Bucht von Spiaggia I due Mari bietet hervorragenden Schutz, dort zu ankern ist sehr sicher. Caprera ist ein Teil des Maddalena-Archipels, reich an wunderschönen Buchten und einer lebendigen Kultur.
Tag 3 | Caprera – Bonifacio (Frankreich)

Nehmen Sie morgens ein schönes Bad in der Bucht von Spiaggia I due Mari, einem wunderschönen Strand mit türkisfarbenem Wasser und einer fantastischen Umgebung. Nach dem Mittagessen können Sie sich an den Stränden von Cala Napoletana oder Cala Serena ausruhen. Sie sind komplett entspannt? Dann setzen Sie nun wieder Segel, Sie können Bonifacio auf Korsika ansteuern. Diese Überfahrt ist etwa 23 Seemeilen lang, aber seien Sie mit dem gelegentlich starken Wind in der Meerenge zwischen Sardinien und Korsika vorsichtig! Sobald Sie angekommen sind, können Sie die wunderschönen Klippen genießen, bevor Sie den Hafen von Bonifacio ansteuern. Ein wahres Muss auf dieser Segelroute in Sardinien.
Tag 4 | Bonifacio – Insel Budelli
Bonifacio ist ein natürlich entstandener Hafen, der durch umliegende Berge und Klippen vom Wind geschützt ist. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Stadt und genießen Sie eine Tasse Kaffee auf den Terassen idyllischer Cafes. Ein Aufstieg zu den Türmen von Sant’Amanza und Sponsaglia oder der berühmten Treppe des Königs von Aragon ist sehr zu empfehlen. Setzen Sie am späten Nachmittag Segel zur Insel Budelli, die etwa drei Stunden Fahrzeit entfernt ist. Nach Ihrer Ankunft können Sie an der Ostküste der Insel festmachen.
Tag 5 | Insel Budelli – Cala Gavetta

Noch zwei weitere herrliche Tage, um diese Segelroute rund um Sardinien zu genießen. Die Insel Budelli ist ein Teil des Nationalparks La Maddalena und eignet sich perfekt dazu, Ihre Freizeit auf dem Spiaggia Rosa zu verbringen. Nach dem Mittagessen können Sie den Kurs Richtung Cala Gavetta aufnehmen, der Haupthafen der Insel Maddalena. Er ist etwa zwei Stunden Fahrt entfernt und dort gibt es viele Einrichtungen und Attraktionen, mit denen Sie Ihre Freizeit gestalten können: Von alten authentischen Gebäuden bis hin zu Luxushotels.
Tag 6 | Cala Gavetta – Portisco
Nach einer schönen Tasse Kaffee auf der Yacht oder in der Stadt lohnt es sich, zur Insel Soffi zu segeln, die mit kristallklarem Wasser und weichem weißen Sand perfekt ist für einen weiteren Tag Sonnenbaden und Entspannung. Wenn Sie davon genug haben, können Sie in Richtung Portisco aufbrechen. Dort können Sie etwas Zeit mit Einkaufen verbringen, zum Beispiel von netten Souvenirs oder lokalen Delikatessen. Genießen Sie Ihren letzten Abend in entspannter Atmosphäre mit Pasta oder Fisch zum Abendessen und einem guten Glas italienischem Wein.
Tag 7 | Portisco – Olbia
Wenn Ihr Flug am Nachmittag oder Abend geht, haben Sie noch genug Zeit, um Olbia zu erkunden. Ein Besuch des farbenfrohen, historischen Zentrums und der ehemaligen romanischen Kathedrale San Simplicio ist ein absolutes Muss! Darüber hinaus ist auch das Nationale Archäologische Museum einen Besuch wert, oder Sie shoppen einfach weiter in den hübschen Boutiquen. Bevor Sie abreisen, sollten Sie unbedingt in der Antica Trattoria Mittag essen, dort bekommen Sie leckere traditionelle italienische Speisen serviert.

Segeln in Sardinien
Finden Sie die perfekte Segelyacht
oder den Katamaran