Was brauche ich, um in Kroatien segeln zu können?
Keine Panik, Segeln in Kroatien ist verhältnismäßig einfach und quasi jeder hat die Fähigkeiten dazu. Der moderate Wind und die klare Sicht machen das Land zu einem perfekten Segelrevier für Neueinsteiger im Segelsport.
Auch, wenn Sie gerade erst vor Beginn der Reise Ihren Segelkurs beendet haben, werden Sie in der Lage sein, selbstständig navigieren zu können. Wenn Sie sich hinsichtlich Ihrer Segelkenntnisse noch nicht ganz selbstsicher fühlen, können Sie jederzeit einen erfahrenen und professionellen Skipper engagieren. Dieser kann Ihnen nicht nur ein bisschen Unterricht im Segeln geben, sondern Ihnen auch die schönsten Buchten und Städte zeigen.
Um in Kroatien segeln zu können, müssen Sie über eine Navigations- und VHF-Lizenz verfügen. Wenn Sie diese nicht haben, können Sie, wie bereits erwähnt, eine Yacht inklusive Skipper mieten. In den meisten Fällen sind das Einhemische, die über besondere Kenntnisse über die Umgebung verfügen und Sie zu den besten Attraktionen führen können. Einen Skipper zu engagieren kostet in etwa 80 bis 150 Euro pro Tag. Sie sollten zudem wissen, dass Sie dem Skipper eine eigene Kabine sowie Mahlzeiten zur Verfügung stellen müssen.
Wie wähle ich die richtige Yacht aus?
Es gibt zwei Haupttypen von Booten, zwischen denen Sie sich entscheiden können: Einrümpfer und Katamarane. Einrümpfer sind, wie der Name bereits sagt, Boote mit nur einem Rumpf, während Katamarane, wie im folgenden Bild gezeigt, über zwei Rümpfe verfügen.
Katamarane sind stabiler, was sie perfekt macht für Familien mit Kindern oder Segler, die anfällig für Seekrankheit sind. Im Gegensatz dazu sind Einrümpfer einfacher zu manövrieren als Katamarane und sind bei der gleichen Länge die günstigere Option. Wenn Sie sich noch unsicher sind, für welches Boot Sie sich entscheiden sollten, dann kontaktieren Sie gerne unsere Shipmates!

Wann ist die beste Zeit, um in Kroatien zu segeln?
Die beste Zeit zum Segeln in Kroatien ist während der Sommermonate von Juni bis September. Während dieser Zeit ist das Wetter warm und sonnig, das Meer ist ruhig und die Winde sind normalerweise moderat: Die perfekten Voraussetzungen zum Segeln.
Die Hochsaison in Kroatien geht von Mitte Juli bis Mitte August, wenn die Temperaturen am höchsten sind und das Wasser am wärmsten. Gleichzeitig ist es aber auch die unruhigste Zeit und viele beliebte Destinationen können überfüllt sein.
Wenn Sie es bevorzugen, ruhiger und entspannter zu segeln und etwas kühleres Wetter Ihnen nichts ausmacht, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Segelreise im Mai, Juni, September oder Oktober zu unternehmen. In diesen Monaten sind die Menschenmengen etwas zerstreut, die Preise sind niedriger und die Winde normalerweise stärker, was Ihnen einige aufregende Möglichkeiten für Ihre Segelreise bietet.
Trotzdem sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass das Wetter zu dieser Zeit sehr unvorhersehbar ist und es gelegentlich zu Regenfällen oder Gewittern kommen kann. Daher ist es essentiell, dass Sie regelmäßig den Wetterbericht kontrollieren und auf alle Veränderungen vorbereitet sind.
Wie hoch sind die Kosten einer Segelreise in Kroatien?
Die Kosten einer Segelreise hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl der Reisenden, der Größe der Yacht und der Länge der Reise. Eine Gruppe von fünf Personen kann beispielsweise eine Yacht mit drei Kabinen ohne Skipper für eine Woche in der Hauptsaison für 400 Euro pro Person mieten, zusätzliche Ausgaben wie für Lebensmittel, Kraftstoff oder Liegegebühren nicht inbegriffen. Die Preise für das Anlegen einer Yacht in Kroatien liegen etwa zwischen 60 und 150 Euro pro Nacht, ein paar Restaurants bieten allerdings kostenloses Anlegen an, wenn Sie dort essen gehen.

(Optionale) Versicherungen
Obwohl die Miete eines Segelbootes oder eines Katamarans im Prinzip eine sichere Aktivät ist, ist es wichtig zu erwägen, ob Sie sich versichern möchten für den Fall, dass etwas schief geht. Glücklicherweise sind alle Charteryachten gegen sämtliche Gefahren versichert, es gibt allerdings einige zusätzliche Versicherungsoptionen für ergänzenden Schutz. Tubber bietet optionale Versicherungen an, wie z. B. gegen Schäden am Schiff oder gegen Krankheiten oder Unfälle. Die Versicherung für Schäden wird Kautionsversicherung genannt und kann abgeschlossen werden, wenn Sie eine Yacht gechartert haben. Diese Versicherung wird empfohlen, sodass Sie Ihre Segelreise ganz sorgenfrei genießen können.
Winde in Kroatien
Während des Frühlings und der Sommermonate weht normalerweise ein Wind mit etwa 10 bis 20 Knoten. Im Herbst und Winter können es schon mal bis zu 28 Knoten sein. Es gibt jedoch drei dominante Winde, die Sie im Hinterkopf behalten sollten. Das sind die Bora, die Sirocco und die Maestral.
Die Bora
Die Bora ist ein starker Wind, der in Kroatien aus dem Nordosten weht und bis in den Norden reicht. Dieser trockene und kalte Wind bringt das schöne Wetter vom Festland in die Adria. Er ist einer der stärksten Winde Europas, aber auch bekannt für seine Vorhersehbarkeit. Daher sollten Sie sicherstellen, sich im Hafen oder einer geschützten Bucht zu befinden und nicht auf dem Wasser, wenn die Bora weht, da er Windgeschwindigkeiten Sturmstärke erreichen kann und normalerweise 2 bis 4 Tage anhält. Beachten Sie, dass die Bora seltener im Sommer auftritt und im Winter am häufigsten vorkommt.
Die Sirocco
Die Sirocco ist ein warmer und feuchter Wind, der zu jeder Zeit des Jahres wehen kann. Er weht von Ost nach Süd über der Adria und verursacht unruhige Gewässer und erhebliche Regenwolken. Wenn der Wind den Süden erreicht, ist er am stärksten. Die Sirocco weht mit durchschnittlichen 16 bis 20 Knoten.
Die Maestral
Zu guter Letzt die Maestral. Dieser Wind wird durch Luftströmungen verursacht, die aus dem wärmeren Land aufsteigen und zum Meer gezogen werden. Das Ergebnis ist eine Land-Meer-Zirkulation. Sie erkennen den Maestral an seinen dicken weißen Wolken. Der Wind nimmt morgens zu und ist gegen 14:00 Uhr am stärksten (16 bis 20 Knoten). Am Abend lässt der Wind nach.
Welche Route ist die Beste für mich?
Die Möglichkeit, ein Boot mit oder ohne Skipper mieten zu können, gibt Ihnen viel Flexibilität hinsichtlich der Segelroute. Um Ihre Optionen etwas einzugrenzen, finden Sie hier eine Liste beliebter Hafenstädte in Kroatien, um Ihre Segelreise basierend auf ihrer Nähe zu Flughäfen und anderen Einrichtungen zu starten. Berücksichtigen Sie zudem das Transportmittel, Auto oder Flugzeug, sowie die damit einhergehenden Parkgebühren.
Ausgangspunkte
Wenn Sie Ihre Segelreise in Kroatien planen, gibt es verschiedene Häfen, von denen aus Sie Ihre Reise starten können. Unsere Flottillen starten beispielsweise in der Region um Split und Dubrovnik, diese Häfen können Sie sowohl mit dem Auto als auch mit dem Flugzeug erreichen.
Pula
ACI Marina Pula
Im Herzen von Pula gelegen, ist die ACI Marina Pula ein etwas luxuriöser Yachthafen, der Ihnen ein royales Erlebnis bietet. Der Yachthafen ist nur fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, wo Sie wunderschöne historische Sehenswürdigkeiten, leckeres Essen und vom Hafen aus eine wunderbare Aussicht auf das römische Amphitheater genießen können.

Der Yachthafen ist fünf Kilometer vom Flughafen in Pula entfernt, Parkplätze sind verfügbar. Zu den Einrichtungen zählen ein Restaurant, eine Bar, ein Spa und kostenloses WLAN.
Überprüfen Sie hier die verfügbaren Yachten zum Mieten in Pula.
Marina Veruda
Marina Veruda ist ein wunderschöner Hafen in einer ruhigen und friedlichen Gegend, nicht zu nah an Pula selbst. Der Yachthafen erstreckt sich über einen wunderschönen Teil der Veruda-Bucht und bietet eine angenehme Brise, wenn Sie aus dem Auto oder Taxi aussteigen. Er liegt nur etwa zehn Gehminuten von einem Dorf mit mehreren Hotels und tollen Restaurants entfernt.
Der Yachthafen ist zwölf Kilometer vom Flughafen Pula entfernt, Parkplätze sind verfügbar. Zu den Einrichtungen zählen ein Pool, eine Bar, ein Restaurant, eine Tankstelle, eine Tauchbasis, ein Kinderspielplatz und ein Geschäft.
Unternehmungen in Pula
- Das Amphitheater Pula: Das Amphitheater ist eines der am besten erhaltenen römischen Amphitheater weltweit und stammt aus dem ersten Jahrhundert. Es ist voller Geschichte und Sie werden sich wie ein Gladiator fühlen, wenn Sie durch die Gänge gehen.
- Das Forum: Im Herzen der Stadt gelegen (auf dem Hauptplatz der Stadt), finden in dem Forum normalerweise Konzerte und Events statt, an denen Sie teilnehmen können.
- Augustus-Tempel: Dieser prächtige Tempel ist über 2000 Jahre alt und bietet die Möglichkeit, antike Architektur und Steinmetzarbeiten zu bewundern.
Zadar
D-Marin Borik
D-Marin-Borik ist ein kleiner und gemütlicher Yachthafen außerhalb von Zadar, abseits von aller Unruhe. Der Hafen bietet Ihnen eine friedliche Atmosphäre ab dem Zeitpunkt, an dem Sie ankommen. Umgeben von Wohnungen und Hotels, ist es der perfekte Ort, um in Ruhe Ihr Boot zu betreten.
Der Yachthafen liegt 15 Kilometer vom Flughafen Zadar entfernt, Parkplätze sind verfügbar. Die Einrichtungen beinhalten einen Pool, einen Strand, eine Terrasse mit einem wunderschönen Ausblick, eine Bar, ein Geschäft, eine Tesla-Ladestation und ein Restaurant.

D-Marin Dalmacija
Dieser Yachthafen gehört zu den größeren Häfen, gelegen in der Nähe vom Flughafen Zadar. Obwohl er nicht direkt in Zadar liegt, ist es in der Nähe des charmanten Dorfes Sukošan. Sie können hier den wunderschönen Strand mit kristallklarem Wasser genießen, der direkt neben dem Yachthafen liegt.
Der Hafen ist nur 5 Kilometer vom Flughafen Zadar entfernt, Parkplätze sind verfügbar. Die Einrichtungen beinhalten ein Geschäft, einen Strandclub mit Restaurant, eine Tauchbasis, eine Barlounge, und einen Kids-Club.
Unternehmungen in Zadar
- Entdecken Sie die St. Donatus’ Kirche, ein beeindruckendes vorromanisches Bauwerk aus dem Jahr 800 n. Chr., das für die Einwohner von Zadar nach wie vor ein großer Stolz ist.
- Sie können außerdem die St. Anastasia’s Kathedrale besuchen: Eine frühchristliche Basilika aus dem Jahr 300 n. Chr., die bald zum UNESCO-Weltkulturerbe werden könnte.
- Machen Sie eine Pause vom Sightseeing und besuchen Sie den Paklenica Nationalpark, in dem Sie Höhlen, Gipfel und über 700 Meter hohe Klippen bestaunen können.
Trogir
Marina Boatić
Marina Boatić ist ein atemberaubender Hafen in der Nähe von Trogir, ein kleiner und hübscher Strand ist fußläufig erreichbar. Es gibt mehrere ausgezeichnete Restaurants in der Nähe und die Stadt ist nicht überfüllt von Touristen. Bei einem Spaziergang durch die alten Straßen werden Sie sich wie ein Einheimischer fühlen.
Der Yachthafen ist sieben Kilometer vom Flughafen Split entfernt, Parkplätze sind verfügbar. Die Einrichtungen beinhalten ein Restaurant, eine Barlounge, ein Geschäft, ein Fitnesstudio und einen Pool.
ACI Marina Trogir
Die ACI Marina Trogir ist ein charmanter Yachthafen auf der Insel Orkug Gornji, der mit dem Auto oder Taxi sehr gut erreichbar ist. Der Yachthafen ist von vielen Wohnungen und Hotels umgeben und es braucht nur einen zehnminütigen Spaziergang, um das hübsche Dorf zu erreichen.
Der Hafen ist sechs Kilometer vom Flughafen Split entfernt und Parkplätze sind verfügbar. Die Einrichtungen beinhalten eine Tauchbasis, ein Wellness-Center, ein Geschäft, ein Restaurant und freies WLAN.
Unternehmungen in Trogir
- Spazieren Sie entlang der Promenade, eine schöne Ecke umgeben von Palmen, einer tollen Aussicht und vielen Plätze, an denen Sie ein nettes kaltes Getränk genießen und einfach nur relaxen können.
- Besuchen Sie die vielen schönen Strände, wie den Medena Strand, Okrug Gornji und Kava.
- Schauen Sie sich den Cipiko-Palast an, das ehemalige Zuhause der Cipiko Familie, eine adlige Familie aus dem 15. Jahrhundert und bewundern Sie die sehr detaillierten gotischen Fenster.
Split
ACI Split
Obwohl der Hafen etwas weiter vom Flughafen Split entfernt liegt, macht der Blick vom ACI Split auf den Diokletianpalast dies wieder gerade. Tatsächlich hat der Yachthafen 2017 die Auszeichnung “Touristische Blume – Qualität für Kroatien” gewonnen. In der Nähe befinden sich zwei schöne Parks mit einem hervorragenden Blick auf das Meer.
Der Hafen liegt 26 Kilometer vom Flughafen Split entfernt, Parkplätze sind verfügbar. Die Einrichtungen beinhalten ein Restaurant, ein Geschäft, freies WLAN und eine Tesla-Ladestation.

Marina Kastela
Dieser Yachthafen ist nah genug an der Stadt, um sie genießen zu können, aber ausreichend weit entfernt, um Ruhe und Frieden zu finden. Nur ein fünfminütiger Spaziergang und Sie haben den Strand erreicht, während es auf der anderen Seite des Hafens sämtliche Geschäfte zum Bummeln gibt.
Der Hafen ist elf Kilometer vom Flughafen Split entfernt, Parkplätze sind verfügbar. Die Einrichtungen beinhalten ein Restaurant, einen Pool, freies WLAN, ein Geschäft und eine Café-Bar.
Unternehmungen in Split
- Besuchen Sie den Diokletianpalast im Zentrum der Alstadt von Split: Er ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
- Schauen Sie sich die Altstadt und den Platz “Narodni Trg” an, an dem Sie viele gemütliche Restaurants und Cafés finden.
Dubrovnik

ACI Marina Dubrovnik
Dieser Yachthafen ist einer der schönsten in Dubrovnik und ist nur sechs Kilometer von der Altstadt entfernt. Er ist umgeben von schönen Wäldern, die perfekt sind für einen langen Spaziergang.
Der Hafen ist 22 Kilometer vom Flughafen Dubrovnik entfernt, Parkplätze sind verfügbar. Die Einrichtungen beinhalten einen Pool, ein Restaurant, ein Geschäft, einen Golfplatz und freies WLAN.
Unternehmungen in Dubrovnik
- Machen Sie einen Spaziergang entlang der alten Stadtmauer, die die Stadt einst vor Eindringlingen und dem Meer geschützt hat.
- Machen Sie einen Game of Thrones – Rundgang und entdecken Sie alle wichtigen Drehorte der Serie in Dubrovnik.
- Unternehmen Sie eine Kajaktour bei Sonnenuntergang, paddeln Sie unter den Stadtmauern hindurch und genießen Sie zum Abschluss einen wunderschönen Blick auf den Sonnenuntergang.
Wie geht es von hier aus weiter? Schauen Sie sich unsere bereits fertige Segelroute an:
Wunderschöne Segelroute in Dalmatien

Segeln in
Kroatien
Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom
Segeln in Kroatien!